standard-logo
artothek - Raum für junge Kunst der Stadt Köln
Am Hof 50, 50667 Köln, Nordrhein-Westfalen

Kunstwerkstatt – Raum für Jugendliche mit und ohne Fluchtbiografie / Ferienwerkstatt Zines

Pandemiebedingt wurde die Umsetzung dieses Ferienangebots von den Oster- in die Sommerferien verlegt. Die Akquise der Teilnehmenden war durch die temporäre Schließung von Schulen und Jugendeinrichtungen deutlich erschwert. Durch Bündnispartner 2 konnten erfolgreich Teilnehmende aus einer Einrichtung für minderjährige unbegleitete Geflüchtete akquiriert werden sowie durch aufsuchende Jugendarbeit. Der Zeichner Patrick Rieve ist Produzent, Herausgeber und Sammler von selbstveröffentlichten Publikationen, wie Zines und Comics und vermittelte die Grundlagen an die Teilnehmer:innen mit Unterstützung von Kunsttherapeutin Vivian Welge. Es wurde an individuellen Bildergeschichten gearbeitet, die in Form eines eigenen Magazins von den Teilnehmenden mit nach Hause genommen werden konnten. Unter dem Titel "If you had a journey you have a story!" brachten die Teilnehmenden biografische Erlebnisse, z.T. auch von der eigenen Fluchterfahrungen auf das Papier. Die Vermittlung der künstlerischen Technik wechselte sich mit Einheiten freien Arbeites ab.

„Kunstwerkstatt - Raum für Jugendliche mit und ohne Fluchtbiografie / Ferienwerkstatt Zines“ ist ein Projekt von artothek - Raum für junge Kunst der Stadt Köln in Köln im Bündnis mit dem Atelier artig und dem Sozialdienst Katholischer Frauen, Flüchtlingshilfe e.V.

Format: Ferienwerkstatt

Schwerpunkt: Bildende Kunst

Alter: 15 bis 18 Jahre

Gefördert durch Jugend ins Zentrum! vom Bundesverband Soziokultur im Rahmen von Kultur macht stark.Bündnisse für Bildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung