standard-logo
Trägerverein Freies Kinderhaus e.V.
Plochinger Straße 14, 72622 Nürtingen, Baden-Württemberg

Kinderrechte Skulpturen-Pfad

Eine mobile Kunstwerkstatt im öffentlichen Raum, die durch ihren offenen Charakter sowohl eine Kerngruppe erreichen konnte, die an nahezu allen Projekttagen anwesend war, als auch Kinder, die punktuell teilgenommen haben. Der niedrigschwellige Zugang war besonders für Teilnehmende mit russischer Migrationserfahrung wichtig, eine große Comunity vor Ort. Statt wie geplant sechs Workshops mit unterschiedlicher Ausrichtung innerhalb der zehn Veranstaltungstagen anzubieten, wurden zielgruppengerecht und ressourcenorientiert zwei Workshops angeboten: in ersterem konnten die Teilnehmenden zum Grimmschen Märchen "Hänsel und Gretel" Figuren aus Ton entwickeln, die danach von einem Künstler in große Holzskulpturen übersetzt wurden. Die Kinder konnten den Grobschnitt, der mit der Kettensäge umgesetzt wurde, anschließend bearbeiten und so zur eigentlichen Form finden. Es wurde ein Hexenhaus als Materialspende einer Zimmerei künstlerisch gestaltet, das den Figuren fortan Obdach bietet. In einer zweiten Werktstatt wurde eine Holzskulptur gebaut, die im Laufe der Projekttage kontinuierlich wuchs: Bretter, Hölzer, Schnüre, Glitzer formierten sich zu einer großen Holzkonstruktion mit Kugelbahn, Deckeln zum Öffnen und weiteren Details, die entdeckt werden konnten. Beide Ergebnisse verbleiben dauerhaft in der Bündnisschule.

"Kinderrechte Skulpturen-Pfad" ist ein Projekt vom Trägerverein Freies Kinderhaus e.V. im Bündnis mit dem Jugendreferat der Stadt Nürtingen und dem Kulturverein ProVisorium e.V.

Format: Ferienwerkstatt
Schwerpunkt: Bildende Kunst
Alter: 6 bis 11 Jahre

Gefördert durch Jugend ins Zentrum! vom Bundesverband Soziokultur im Rahmen von Kultur macht stark.Bündnisse für Bildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung