Friedrichsplatz 18, 34117 Kassel, Hessen
Influenzer*innen documenta fifteen
Die documenta ist als Ausstellungsreihe zeitgenössischer Kunst weltbekannt. Kindern und Jugendlichen den Zugang zur gezeigten Kunst zu ermöglichen und sie selbst als Kunstproduzent:innen vorzustellen, war Fokus dieses Projekts. In Begleitung von Künstler:innen konnten die Teilnehmenden an einem methodisch vielschichtigen Programm kultureller Bildung teilnehmen und verschiedene künstlerische Genres erproben: es wurde plastiziert, Sprache und Literatur zu Installationen und Interventionen weiterentwickelt, Bücher gebunden, Drucke, Zeichnungen und Gemälde entstanden, es wurden Ausstellungshäuser und Künstler:innenateliers besucht und spezifische künstlerische Arbeit besprochen. Final wurde die Ausstellung der (Zwischen-)Ergebnisse geplant und umgesetzt. Ein Workshop zu digitalen und Sozialen Medien lieferte den theoretischen Input zum kontinuierlichen Pflege des Instagram-Profils der Projektteilnehmenden. Studierende der Universität Kassel unterstützten das Projekt und die Teilnehmenden.
"Influenzer*innen documenta fifteen" ist ein Projekt von documenta und Museum Fridericianum gGmbh im Bündnis mit der Universität Kassel / Fachgebiet Ästhetische Bildung und Bewegungserziehung und dem Kulturzentrum Schlachthof e.V.
Format: kompakt
Schwerpunkt: Bildende Kunst
Alter: 10 bis 16 Jahre
Gefördert durch Jugend ins Zentrum! vom Bundesverband Soziokultur im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung