standard-logo
Interkulturelles Zentrum „Kontakt” e.V.
Bergiusstraße 1-9, 40880 Ratingen-West, Nordrhein-Westfalen

Farbenfreude

Ein niedrigschwelliges Graffitiprojekt für Kinder und Jungendliche in Ratingen West, das von einem erfahrenen Antragstellendem in den Ferien umgesetzt wurde. Die Teilnehmenden lernten verschiedene Graffitystyles und -techniken kennen und setzten erste eigene Sketching-Motive um. Jeder konnte seine Ideen äußern und wurde dabei in Möglichkeit, Form und Farbe von den erfahren Graffiti-Künstler:inen unterstützt. Es konnten erste Ideen auf Papier ausprobiert werden. Der Projektleiter erklärte dabei passende Techniken, die die jungen Sprayer:innen nutzen konnten. Im Anschluss gab es eine Einführung in die Sicherheit beim Sprühen und die Handhabung von Dosen, Caps und Masken. Gearbeitet wurde im Außenraum auf Leinwänden, besonderer Fokus lag auf dem künstlerischen Experiment und gestalterischem Erproben. Sprachspiele, sensomotorische Wahrnehmungsspiele, Bewegungsspiele, Experimentierphasen mit Materialien und Farben, Spielformen als Wahrnehmungsaufgaben, Entspannungs- und Ruhephasen, Recherche, Leaning by Doing, Learning through Interaction in Gruppen und Partner:innenarbeit ergänzten das methodisch vielfältige Angebot kultureller Bildung.

„Farbenfreude“ ist ein Projekt von Interkulturelles Zentrum „Kontakt” e.V. in Ratingen im Bündnis mit Mentoring Ratingen e.V. und Kultur und Sport "Aserbaidschan" e.V.

Format: Ferienwerkstatt

Schwerpunkt: Bildende Kunst

Alter: 12- 14 Jahre

Gefördert durch Jugend ins Zentrum! vom Bundesverband Soziokultur im Rahmen von Kultur macht stark.Bündnisse für Bildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung