In der sechstägigen Ferienwerkstadt wohnen und leben die Teilnehmenden gemeisam im Kunsthaus Strodehne. Sie setzen sich mit dem Thema Bootsbau auseinander und bauen selbst Boote aus Papier und Pappe. Zu Beginn unternehmen sie eine Bootsfahrt mit dem ortsansässigen Fischer. Danach untersuchen sie in verschidenen Übungen Anforderungen an Material und Form. Anschließend bauen sie Boote in Modelgröße. In der abschließenden Regatta testen sie diese in einem spielerischen Wettbewerb auf der Havel.
Papierbootsbau und Papierbootregatta auf der Havel ist ein Projekt des Kunsthauses Strodehne e.V.
Format: makro
Schwerpunkt: Bildende Kunst
Alter: 6 bis 11 Jahre